Friedrichshafen – Die größte Motorradmesse Süddeutschlands startet vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 in die nächste Runde. In insgesamt 10 Hallen serviert die Motorradwelt Bodensee mit über 300 ausstellenden Unternehmen und einem energiegeladenen Show-Programm die neusten Angebote und Trends rund um Motorräder, Roller, Trikes und Quads. „Wir freuen uns besonders darüber, dass wir das Action-Programm um zwei weitere Hallen ausbauen konnten“, betont Projektleiterin Petra Rathgeber. Neben bekannten Publikumslieblingen wie dem „Best Bike Award“ und der Reisehalle „Bikers Welcome“ stehen auch einige neue Highlights wie die BMW Burnout Shows und der Seitenwagen Show Race auf dem Programm.
Geballte Action und umfangreiches Rahmenprogramm
Mit zwei Action-Hallen zusätzlich im Vergleich zur 2024er Ausgabe verspricht die Motorradwelt Bodensee 2025 jede Menge spektakuläre Stunts und Sprünge. Für Nostalgie in rasender Geschwindigkeit sorgen die Simson Show Races mit klassischen Bikes aus der ehemaligen DDR. Bei den Seitenwagen Show Races ist besondere Geschicklichkeit beim Driften in den Kurven gefragt, da die speziellen Bikes mit Beiwagen keine Bremsen haben. Mit dabei sein wird der langjährige Profifahrer Imanuel Schramm aus Wellmutsweiler bei Tettnang, der bei der Europameisterschaft 2024 den vierten Platz belegt hat. Neben den Quad-Profis und FMX-Jumpern wird auch Stuntfahrer Christian Rid gemeinsam mit seinem Sohn, Lenny Rid, seine spektakulären Manöver auf dem Motorrad zeigen. Wer qualmende Reifen sehen möchte, sollte die BMW-Burnout-Shows im Freigelände auf keinen Fall verpassen. Organisiert und umgesetzt werden diese vom BMW Händler Munding in Riedlingen, gemeinsam mit BMW.
Im Foyer West bietet die Vortragsbühne der Rock Antenne mit ihrem bunten Programm Einblicke in die aktuellen Trends der Motorrad-Szene. Bei den Mitmach-Parcours können Besucherinnen und Besucher auf verschiedenen motorisierten Zwei- oder Vierrädern ihr Können unter Beweis stellen und sich von den Profis persönlich beraten lassen. Besucherinnen und Besucher können ihre Messetage am Freitag und am Samstag bis 21.30 Uhr im Foyer Ost ausklingen lassen, wo die Seepark-Biker aus Pfullendorf für musikalische Unterhaltung sorgen.
Namenhafte Marken und Händler mit dabei
Projektleiterin Petra Rathgeber freut sich, dass mit der Rückkehr einiger renommierter Marken das Messe-Event einen frühen Trend-Einblick zum anstehenden Saisonbeginn gibt: „Unter anderem werden Kawasaki, Triumph, Indian Motorcycle und BMW mit jeweils einem eigenen Stand vertreten sein“, erklärt sie. Außerdem haben diverse Händler die Motorräder weiterer Marken wie Royal Enfield, CF Moto, Harley Davidson und Suzuki mit im Gepäck.
Öffnungszeiten und Preise
Die Motorradwelt Bodensee findet von Freitag, 31. Januar bis Sonntag, 2. Februar 2025 statt. Das Messegelände in Friedrichshafen ist am Freitag und am Samstag von 9 bis 18 Uhr, und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Freien Eintritt erhalten alle Erwachsenen, die mit dem Motorrad, Roller oder Quad anreisen und auf dem „Eisbärenparkplatz“ parken. Reguläre Tageskarten kosten online 14 Euro, ermäßigt 11 Euro. Das „Feierabend-Special“ bietet am Messe-Freitag und -Samstag ab 16 Uhr den Eintritt (inklusive Parken) für 11 Euro. Weitere Infos auf www.motorradwelt-bodensee.de, www.facebook.com/motorradweltbodensee und www.instagram.com/motorradwelt.bodensee.
Pressekontakt:
Valeria Rachiele, Managerin Media Relations
Tel.: +49 7541 708-469
E-Mail: valeria.rachiele@messe-fn.de
Über die Motorradwelt Bodensee
Als größte Motorradmesse in der DACH-Region eröffnet die Motorradwelt Bodensee bereits im Januar die neue Saison und lässt die Vorfreude auf die kommenden Bike-Abenteuer steigen. Die Messe bietet drei Tage lang Action, Angebote, Neuheiten und Trends rund um Motorräder, Roller, Trikes, und Quads sowie kreative Umbauten. Reisen. Shows, Testparcours und eine Vortragsbühne ergänzen das Angebot. Die Kombination aus Messe, Eventprogramm und Live-Plattform für die Community zeichnet die Motorradwelt Bodensee aus.
Über die Messe Friedrichshafen
Die Messe Friedrichshafen GmbH zählt zu Deutschlands führenden Messegesellschaften und ist im Vierländereck am Bodensee zu Hause. 1950 zur Wirtschaftsförderung der Region gegründet, hat sie sich als Veranstalter und Vermarkter von Freizeit- und Fachmessen weltweit einen Namen gemacht. Kongresse, Firmen- und Sportveranstaltungen sowie TV-Produktionen und Live-Konzerte ergänzen das breite Portfolio. Jedes Jahr zieht die Messe Friedrichshafen hunderttausende Besuchende und tausende von ausstellenden Unternehmen aus mehr als 100 Nationen an den Bodensee. Insgesamt stehen 87.500 m² Ausstellungsfläche verteilt auf zwölf Messehallen und zwei Multifunktions-Foyers sowie die beiden Freiflächen im Innenhofbereich mit 15.500 m² und dem Static Display mit 20.000 m² einzigartige Nutzungsmöglichkeiten für erlebnisreiche Messetage zur Verfügung. Das kompakt konzipierte Messegelände mit Messe-See in direkter Nachbarschaft zum Flughafen sowie Hallen mit Hangar-Toren bietet vielfältige Nutzungsvarianten.
Hinweis an die Redaktionen: Zeichen (mit Leerzeichen): 5313